INFORMATIONEN ZUR HÖHLE
Nützliche Infos rund um Ihre Anreise
- Anreise mit dem PKW
- Anreise mit dem Wohnmobil
- Anreise mit dem Motorrad
- Anreise mit dem Fahrrad
- Anreise mit dem Reisebus
- Anreise mit dem Zug
- Wanderer
- Örtlicher Buslinien- und Busshuttledienst
- Touren von Stadt Salzburg zur Eisriesenwelt
Anreise mit dem PKW
Von der Ortschaft Werfen ausgehend führt eine rund 5 km lange, asphaltierte Zufahrtsstraße (mautfrei) zu den Eisriesenwelt-Parkplätzen beim Besucherzentrum.
An wenigen Tagen im Jahr, insbesondere in den Monaten Juli/August und speziell an Regentagen können die Parkplätze insbesondere in der Mittagszeit überfüllt sein. Es kann zu Blockabfertigungen an der Strasse oder auch zur vorübergehenden Sperre der Strasse kommen. Dann ist entweder eine Verschiebung des Eisriesenweltausfluges oder die Inanspruchnahme des örtlichen Linienbusunternehmens (siehe unten) ab Werfen angeraten.
Auch für bergunerfahrene PKW - Lenker oder Personen mit Ängstlichkeit auf Bergstraßen steht dieser Bustransfer (siehe unten) ab Werfen zur Verfügung.
Anreise mit dem Wohnmobil
Die Zufahrt über die Bergstrasse zum Besucherzentrum Eisriesenwelt mit Wohnmobilen ist zwar gestattet, jedoch auf Grund der Steilheit der Strasse nicht empfohlen. Bei Benützung des örtlichen Buszubringerdienstes (siehe unten) ist auf dem Parkplatz bei der Abfahrtsstelle das Parken gebührenfrei gestattet.
Anreise mit dem Motorrad
Die kurvenreiche Zufahrtstrasse findet bei allen Motorradfahren große Begeisterung. Bitte jedoch den Verhältnissen entsprechende Vor- und Rücksicht walten lassen! Ein eigener Motorrad Abstellplatz und eine Verwahrungsmöglichkeit (Schließfächer) für Motorradhelme sind beim Besucherzentrum vorhanden.
Anreise mit dem Fahrrad
Bei der Busabfahrtsstelle in Werfen direkt an der Zufahrtsstrasse können Fahrräder abgestellt und nicht benötigtes Gepäck verwahrt werden. Von hier bringt Sie der Buszubringerdienst (siehe unten) direkt zum Eisriesenweltparkplatz / Besucherzentrum.
Anreise mit dem Reisebus
Busse (mit Ausnahme überlanger Busse mit einer Länge von über 14m) können die 5 km lange und bis zu 21% steile Bergstrasse fast durchgehend zweispurig befahren. An einigen Stellen ist bei starkem Verkehr auf Gegenverkehr zu achten. Kurz vor dem Besucherzentrum befinden sich eine ausreichende Umkehrstelle und ausreichende Busparkplätze. Die Fahrzeit beträgt in etwa 20 Minuten.
Anreise mit dem Zug
Mit dem Zug erreichen Sie die Eisriesenwelt über den Bahnhof Werfen. Hier gelangen Sie zur ÖBB-Fahrplanabfrage. Von hier gibt es durch den örtlichen Linien-Busverkehr (siehe unten) täglich um 08:18, 10:18, 12:18 und 14:18 einen direkten Zubringerdienst zum Eisriesenweltparkplatz / Besucherzentrum.
Ausserhalb dieser direkten Anschlussfahrten erreichen Sie zu Fuß in etwa 5 Minuten den Abfahrtsplatz des Buszubringerdienstes, wo der Bus (siehe unten) täglich in einem Intervall von ca. 25 Minuten verkehrt.
Hinweis für Reisende mit Rucksack:
Bei der Abfahrtstelle des Buszubringerdienstes (siehe unten) kann entspreched der verfügbaren Möglichkeiten Gepäck/Rucksack eingestellt werden. Auch beim Besucherzentrum ist auf Anfrage das Abstellen von Gepäck möglich. Beachten Sie aber bitte, dass dies auf Ihre eigene Verantwortung erfolgt und keinerlei Haftung für die Verwahrung übernommen wird!
Wanderer
Von Werfen und auch von Tenneck sind jeweils beschilderte Wanderwege zur Eisriesenwelt vorhanden. Der Aufstieg vom Tal bis zur Seilbahn ist mit etwa 1,5 bis 2 Stunden anzusetzen. Wenn auch die Seilbahnstrecke (ausgesetzter Bergsteig – nur für Geübte!) zu Fuß zurückgelegt werden soll, ist hierfür eine weitere Aufstiegszeit von etwa 1,5 Stunden einzuplanen.
Hinweis: Der Fußweg von der Seilbahn - Talstation zur Bergstation ist ein gesicherter Alpinsteig in ausgesetzter Lage. Schwindelfreiheit und gute Wanderausrüstung sind erforderlich!
Örtlicher Buslinien- und Busshuttledienst
Der Bustransport von Werfen zum Eisriesenweltparkplatz / Besucherzentrum steht mehrfach täglich für Sie zur Verfügung.
Ab Bahnhof Werfen verkehrt der Linienbus immer um 08:18, 10:18, 12:18 und 14:18. Außerhalb dieser Zeiten wird der Transfer ab Busabfahrplatz Gries (etwa 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt) unmittelbar an der Zufahrtstrasse zur Eisriesenwelt im Intervall von ca. 25 Minuten angeboten. Für Gruppen ist eine Vorreservierung empfehlenswert.
Auch die Talfahrten ab Besucherzentrum erfolgen im Intervall von ca. 25 Minuten und es findet die letzte Talfahrt um 17:32 bzw. im Juli und August um 18:32 statt. Bei Bedarf richtet sich jedoch die letzte Talfahrt nach dem Tagesbetrieb und es werden auch alle Teilnehmer der letzten Höhlenführung noch sicher ins Tal befördert!
Tarife und weitere Informationen können mit Download des Infoblattes eingesehen und ausgedruckt werden.
Spezielle Infos und Anmeldungen (besonders für Gruppen) auch unter +43 (0) 6468/5293 oder E-Mail: eisriesenwelt.linie@aon.at
Touren von Stadt Salzburg zur Eisriesenwelt
Aus der Stadt Salzburg bieten verschiedene Reiseunternehmen meist täglich eine Tour zur Eisriesenwelt an. Bitte informieren Sie sich in Ihrer Unterkunft um konkrete Angebote.
Folgende Anbieter mit detailierten Informationen finden Sie unter:
http://www.edelweisstourssalzburg.com
http://www.salzburg-sightseeingtours.at
http://www.panoramatours.com
http://www.ice-caves-tour.com
Anreise mit dem PKW
Von der Ortschaft Werfen ausgehend führt eine rund 5 km lange, asphaltierte Zufahrtsstraße (mautfrei) zu den Eisriesenwelt-Parkplätzen beim Besucherzentrum.
An wenigen Tagen im Jahr, insbesondere in den Monaten Juli/August und speziell an Regentagen können die Parkplätze insbesondere in der Mittagszeit überfüllt sein. Es kann zu Blockabfertigungen an der Strasse oder auch zur vorübergehenden Sperre der Strasse kommen. Dann ist entweder eine Verschiebung des Eisriesenweltausfluges oder die Inanspruchnahme des örtlichen Linienbusunternehmens (siehe unten) ab Werfen angeraten.
Auch für bergunerfahrene PKW - Lenker oder Personen mit Ängstlichkeit auf Bergstraßen steht dieser Bustransfer (siehe unten) ab Werfen zur Verfügung.
Anreise mit dem Wohnmobil
Die Zufahrt über die Bergstrasse zum Besucherzentrum Eisriesenwelt mit Wohnmobilen ist zwar gestattet, jedoch auf Grund der Steilheit der Strasse nicht empfohlen. Bei Benützung des örtlichen Buszubringerdienstes (siehe unten) ist auf dem Parkplatz bei der Abfahrtsstelle das Parken gebührenfrei gestattet.
Anreise mit dem Motorrad
Die kurvenreiche Zufahrtstrasse findet bei allen Motorradfahren große Begeisterung. Bitte jedoch den Verhältnissen entsprechende Vor- und Rücksicht walten lassen! Ein eigener Motorrad Abstellplatz und eine Verwahrungsmöglichkeit (Schließfächer) für Motorradhelme sind beim Besucherzentrum vorhanden.
Anreise mit dem Fahrrad
Bei der Busabfahrtsstelle in Werfen direkt an der Zufahrtsstrasse können Fahrräder abgestellt und nicht benötigtes Gepäck verwahrt werden. Von hier bringt Sie der Buszubringerdienst (siehe unten) direkt zum Eisriesenweltparkplatz / Besucherzentrum.
Anreise mit dem Reisebus
Busse (mit Ausnahme überlanger Busse mit einer Länge von über 14m) können die 5 km lange und bis zu 21% steile Bergstrasse fast durchgehend zweispurig befahren. An einigen Stellen ist bei starkem Verkehr auf Gegenverkehr zu achten. Kurz vor dem Besucherzentrum befinden sich eine ausreichende Umkehrstelle und ausreichende Busparkplätze. Die Fahrzeit beträgt in etwa 20 Minuten.
Anreise mit dem Zug
Mit dem Zug erreichen Sie die Eisriesenwelt über den Bahnhof Werfen. Hier gelangen Sie zur ÖBB-Fahrplanabfrage. Von hier gibt es durch den örtlichen Linien-Busverkehr (siehe unten) täglich um 08:18, 10:18, 12:18 und 14:18 einen direkten Zubringerdienst zum Eisriesenweltparkplatz / Besucherzentrum.
Ausserhalb dieser direkten Anschlussfahrten erreichen Sie zu Fuß in etwa 5 Minuten den Abfahrtsplatz des Buszubringerdienstes, wo der Bus (siehe unten) täglich in einem Intervall von ca. 25 Minuten verkehrt.
Hinweis für Reisende mit Rucksack:
Bei der Abfahrtstelle des Buszubringerdienstes (siehe unten) kann entspreched der verfügbaren Möglichkeiten Gepäck/Rucksack eingestellt werden. Auch beim Besucherzentrum ist auf Anfrage das Abstellen von Gepäck möglich. Beachten Sie aber bitte, dass dies auf Ihre eigene Verantwortung erfolgt und keinerlei Haftung für die Verwahrung übernommen wird!
Wanderer
Von Werfen und auch von Tenneck sind jeweils beschilderte Wanderwege zur Eisriesenwelt vorhanden. Der Aufstieg vom Tal bis zur Seilbahn ist mit etwa 1,5 bis 2 Stunden anzusetzen. Wenn auch die Seilbahnstrecke (ausgesetzter Bergsteig – nur für Geübte!) zu Fuß zurückgelegt werden soll, ist hierfür eine weitere Aufstiegszeit von etwa 1,5 Stunden einzuplanen.
Hinweis: Der Fußweg von der Seilbahn - Talstation zur Bergstation ist ein gesicherter Alpinsteig in ausgesetzter Lage. Schwindelfreiheit und gute Wanderausrüstung sind erforderlich!
Örtlicher Buslinien- und Busshuttledienst
Der Bustransport von Werfen zum Eisriesenweltparkplatz / Besucherzentrum steht mehrfach täglich für Sie zur Verfügung.
Ab Bahnhof Werfen verkehrt der Linienbus immer um 08:18, 10:18, 12:18 und 14:18. Außerhalb dieser Zeiten wird der Transfer ab Busabfahrplatz Gries (etwa 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt) unmittelbar an der Zufahrtstrasse zur Eisriesenwelt im Intervall von ca. 25 Minuten angeboten. Für Gruppen ist eine Vorreservierung empfehlenswert.
Auch die Talfahrten ab Besucherzentrum erfolgen im Intervall von ca. 25 Minuten und es findet die letzte Talfahrt um 17:32 bzw. im Juli und August um 18:32 statt. Bei Bedarf richtet sich jedoch die letzte Talfahrt nach dem Tagesbetrieb und es werden auch alle Teilnehmer der letzten Höhlenführung noch sicher ins Tal befördert!
Tarife und weitere Informationen können mit Download des Infoblattes eingesehen und ausgedruckt werden.
Spezielle Infos und Anmeldungen (besonders für Gruppen) auch unter +43 (0) 6468/5293 oder E-Mail: eisriesenwelt.linie@aon.at
Touren von Stadt Salzburg zur Eisriesenwelt
Aus der Stadt Salzburg bieten verschiedene Reiseunternehmen meist täglich eine Tour zur Eisriesenwelt an. Bitte informieren Sie sich in Ihrer Unterkunft um konkrete Angebote.
Folgende Anbieter mit detailierten Informationen finden Sie unter:
http://www.edelweisstourssalzburg.com
http://www.salzburg-sightseeingtours.at